Zum Inhalt springen

Seiteninhalt

Siehe auch

Sie sind hier: Startseite > TGG > Lehrpläne > Französisch > Qualifikationsphase

Französisch in der Qualifikationsphase
– Schuljahre 2009/10 und 2010/11 –

In den ersten drei Semestern wird thematisch keine Unterscheidung zwischen Unterricht auf erhöhtem Anforderungsniveau und Unterricht auf grundlegendem Anforderungsniveau vorgenommen. Die Unterscheidung erfolgt u. a. anhand verbindlich vorgegebener Texte. Für das vierte Semester gibt es keine Vorgaben.

4 Wochenstunden
Jahrgänge 11/12 (QPh12): 3 Klausuren (davon 2 im 1. Semester, eine im 2. Semester)
Jahrgänge 12/13 (QPh34): 3 Klausuren [+ Abiturprüfung]

1. Semester / Thematischer Schwerpunkt 1
Créateurs de désirs

Unterrichtsaspekte

Verbindliche Texte für das erhöhte und das grundlegende Anforderungsniveau

Erläuterungen

Über die verbindlichen Texte hinaus sind die oben genannten Aspekte anhand verschiedener Materialien im Sinne des erweiterten Textbegriffs (cf. RRL 2.1.2) zu erarbeiten.

2. Semester / Thematischer Schwerpunkt 2
A la découverte de l’Afrique noire francophone

Unterrichtsaspekte

Verbindliche Texte für das erhöhte Anforderungsniveau

Verbindliche Texte für das grundlegende Anforderungsniveau

Erläuterungen

Über die verbindlichen Texte hinaus sind die oben genannten Aspekte anhand verschiedener Materialien im Sinne des erweiterten Textbegriffs (cf. RRL 2.1.2) zu erarbeiten. Dazu bieten sich u. a. Zeitungsartikel, Internetdokumente und Dokumentarsendungen an.

3. Semester / Thematischer Schwerpunkt 3
Tournants

Unterrichtsaspekte

Verbindliche Texte für das erhöhte Anforderungsniveau

Verbindliche Texte für das grundlegende Anforderungsniveau

Erläuterungen

Über die verbindlichen Texte hinaus sind die oben genannten Aspekte anhand verschiedener Materialien im Sinne des erweiterten Textbegriffs (cf. RRL 2.1.2) zu erarbeiten. Dabei können Chansons, Gedichte, Internetdokumente sowie filmische Umsetzungen / Filmauszüge Verwendung finden.

4. Semester / Thematischer Schwerpunkt 4
Individu et société (Kurs auf erhöhtem Niveau)

Unterrichtsaspekte

Verbindliche Texte für das erhöhte und das grundlegende Anforderungsniveau

Es gibt keine Vorgaben für das 4. Semester.

Sprache

Sonstige Hinweise

Als Hilfsmittel stehen den Prüflingen einsprachige sowie für den schulischen Gebrauch geeignete zweisprachige Wörterbücher der Allgemeinsprache (deutsch-französisch / französisch-deutsch) zur Verfügung.

Methoden

2009-09-06,